Mut zum Ich-Sein. Trau‘ dich, aus der Reihe zu tanzen

Montags-Impuls_ Mut zum Ich-Sein

Kennst du das?

Du sprichst voller Begeisterung und Euphorie über ein Thema, das dir am Herzen liegt …
Eine geniale Idee, die gerade in dir reift …
Etwas Neues, das du entdeckt hast …
Ungewöhnliche Pläne, die du schmiedest …
Eine unkonventionelle Entscheidung, die sich für dich stimmig anfühlt …

Doch deine Mitmenschen antworten mit Stirnrunzeln und Unverständnis.
Womöglich auch einfach nur mit Gleichgültigkeit und Desinteresse.
Oder sie machen dir deutlich, dass sie von deinen „Hirngespinsten“ wenig halten.

Womöglich sind dir schon Sätze begegnet wie:
„Wozu soll das gut sein?“
„Musst du immer aus der Reihe tanzen?“
„Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?“
„Du und deine fixen Ideen.“

Vielleicht hast du dir schon abgewöhnt mit bestimmten Menschen über Themen und Dinge, die dich bewegen und berühren, zu reden. Einfach weil die Reaktionen dich immer wieder enttäuscht oder gar verletzt haben. Du sehnst dich nach Anerkennung und Zugehörigkeit.
Doch musst du dich dafür selbst verleugnen?

Du bist Teil eines Ganzen

Wenn du eine Veränderung in deinem Leben anstößt, sei es, …
… dass du auf Fleisch oder komplett auf tierische Produkte verzichten willst,
… ungewöhnliche Reisepläne schmiedest,
… mit dem Schritt in die Selbstständigkeit liebäugelst,
… einen unkonventionellen Weg einschlägst,
alternative Arbeits- oder Lebensmodelle ausprobieren möchtest,
… oder was auch immer dir vorschwebt

… dann hat das immer auch Auswirkungen auf die Menschen um dich herum.

Wenn du dich bewegst, müssen sich die anderen ganz natürlich auch bewegen – ob sie das wollen oder nicht. Innerlich oder sogar äußerlich Position beziehen. Denn wir sind alle Teil eines Systems – einer Familie, einer Nachbarschaft, eines Teams, eines Freundeskreises, einer Gesellschaft … miteinander durch „unsichtbare Bande“ verbunden.

Wie ein Mobile, dass schon von einem schwachen Luftzug bewegt wird, sind auch diese Systeme beweglich und lebendig. Sie sind in sich selbst um das Ausbalancieren bemüht.

Backfire Effect

Wenn du eine Veränderung anstößt, dann setzt du einen Impuls. Dein Impuls bringt das System in Bewegung. Es ist ganz normal, dass dein Umfeld darauf nicht gleich mit Applaus antwortet. Du verlässt die gewohnten Bahnen. Du hältst deinen Mitmenschen einen Spiegel vor. Es geht womöglich auch anders. Doch nicht jeder Mensch ist dafür offen oder bereit. Widerstand ist eine normale menschliche Reaktion auf das Neue, das Unbekannte, das Andersartige.

Ich kann dein Bedürfnis nachvollziehen, dass du andere für das Neue begeistern, von deiner Idee überzeugen oder auf deinen Weg mitnehmen möchtest. Doch wenn du auf starken Widerstand stößt, zielen selbst die besten Fakten und Argumente ins Leere. Meist verharrt unser Gegenüber dann erst recht auf dem alten Standpunkt. Dieses Phänomen ist bekannt als „Backfire-Effekt„. Das bedeutet: etwas, das unseren Ansichten und Überzeugungen widerspricht, kann diese sogar erst recht verfestigen.

Diskussion zwecklos. Spar‘ dir lieber deine Energie für die Umsetzung deiner Ideen.

Du bist nicht allein

Auch wenn du in deinem Umfeld nicht auf die gewünschte Resonanz stößt, sei dir sicher, dass es da draußen in der Welt GleichgeSINNte gibt. Menschen, die deine Ansichten teilen. Menschen, die vergleichbare Ideen verfolgen. Menschen, die bereits ähnliche Schritte gegangen sind. Menschen, die sich für deine Themen begeistern lassen.

Womöglich findest du diese Menschen nicht in deinem vertrauten Umfeld. Doch du triffst sie dort, wo dein Thema Thema ist … in Internetforen, in einer Master Mind Gruppe, auf MeetUps, auf Konferenzen … was du brauchst, ist der Mut dort hin zu gehen. Auch wenn du selbst noch ganz am Anfang stehst. Dort findest du den inspirierenden Austausch, das Verständnis und die Bestärkung, nach der du dich sehnst.

Vertraue in deine Impulse und Ideen.
Folge deiner Freude und Begeisterung.
Vertraue darauf, dass dir die passenden Menschen auf dem Weg begegnen.

Dein Impuls bringt das System in Bewegung.
Let it flow!

Ich wünsche dir in dieser Woche den Mut, aus der Reihe zu tanzen.
Deine Katja

P.S. Als ich 2013 zurück nach Dresden kam, fiel es mir anfangs gar nicht so leicht wieder in meiner Heimatstadt anzukommen. Der Verein Lassesunstun hat viel dazu beigetragen, dass ich mit den Menschen in Kontakt gekommen bin, die mich inspirieren. Am 5. September 2019 findet das TUN Konfestival in Dresden statt – ein Tag ganz in meinem Element. Ich freue mich auf den Austausch mit GleichgeSINNten – womöglich auch mit dir!?

BerufungsWorkshop: Zukunft fängt bei Dir an | 14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

VisionsCollage Workshop | 16. Januar 2026

VisionsCollage2025

Zum Jahresauftakt lade ich Dich ein, deine VisionsCollage für das Jahr 2026 im inspirierenden und kreativen Ambiente des Konnektiv62 zu gestalten. Über das intuitive Gestalten erkennst Du Deine wahren Herzenswünsche. Als Anker im Alltag aktivieren die Bilder Deine Motivation, Kraft und den Mut für die Umsetzung der nächsten Schritte in ein erfüllendes neues Jahr.

Infos & Anmeldung zum Jahresauftakt

UnterWEGs mit GleichgeSINNten | 9. März 2026

Unterwegs mit Gleichgesinnten

Du hast bereits an einem BerufungsCoaching oder BerufungsWorkshop teilgenommen.
Du wünschst Dir Austausch mit Menschen, die ebenfalls auf dem Weg sind, ihr Leben und Arbeiten an ihren Werten auszurichten und mit Freude und Sinn zu erfüllen?

Dann laden wir, Katja und Sandra, Dich zu diesem Workshop ein.
Hier begegnen sich GleichgeSINNte.
Hier teilen wir Erfahrungswerte.
Hier bestärken und ermutigen wir uns gegenseitig für den nächsten Schritt.

Mehr erfahren und Platz sichern!

PurposeCoach Fortbildung | 26. - 28. Februar 2026 in Kassel

Das Hilla

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 15-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Mehr Infos & Anmeldung zur Fortbildung