Auszeit, und dann? Die Angst vor dem Karriereknick

Montags-Impuls_ Auszeit, und dann? Die Angst vor dem Karriereknick

Noch vor der Frage, wie sich das Vorhaben einer mehrmonatigen Pause vom Job finanzieren ließe, fürchten die meisten Arbeitnehmer:innen einen „Karriereknick“. Die Lücke im Lebenslauf, die es ab sofort gegenüber spitzfindigen Personaler:innen zu rechtfertigen gilt.

Für Selbstständige lautet die Devise ja eh: „Selbst und ständig.“

Leistung wird in unseren Köpfen immer noch mit Präsenz gleichgesetzt. Eine Auszeit gern als mangelnde Arbeitsmotivation interpretiert.

Jede:r, der eine zeitlang (unfreiwillig) ohne Arbeit war, kennt das nagende Gefühl am Selbstwert und die Angst, nicht nur den Job, sondern mit ihm auch die Anerkennung und Existenzgrundlage zu verlieren.

Daher ist die Auszeit für viele keine Option. Wenn überhaupt, dann später …

Ein Hamsterrad sieht von innen wie eine Karriereleiter aus.

Manchmal wird uns die Entscheidung für oder gegen eine „Auszeit“ auch abgenommen:

Unfreiwillig aus dem Job katapultiert

Wenn unser Arbeitsplatz redundant wird, trifft uns das empfindlich, selbst wenn wir vorher „Dienst nach Vorschrift“ leisten oder bereits innerlich gekündigt haben. Schließlich verzichten viele für die Karriere auf Zeit mit der Familie oder Hobbys. Wer sich über den Beruf definiert, ist nach einer Kündigung nicht nur mit einem angeknacksten Selbstwertgefühl, sondern mit einer großen Leere konfrontiert.

Rien ne va plus – Nichts geht mehr

Beim Wettlauf um Immer-schneller und Immer-weiter bleibt Immer-öfter unsere körperliche und seelische Gesundheit auf der Strecke.

Symptome wie Antriebsschwäche, Schlaflosigkeit und Erschöpfung werden übergangen. So schleicht sich unbemerkt ein Burnout ein. Die psychischen und physischen Folgen des Zusammenbruchs führen meist zu mehrmonatigen Berufsausfällen. Selten kehren die Betroffenen zu ihrer alten Leistungsfähigkeit zurück.

Dabei können schon zwei Wochen Pause verbunden mit Selbstfürsorge dem Zusammenbruch vorbeugen.

„Wer eindeutig nicht mehr kann, braucht eine Pause,
wer wirklich nicht mehr will, sollte gehen.“

Selbstbestimmt leben als Antrieb für die Auszeit

Wenn sich das eigene Leben fremdbestimmt anfühlt … Wenn der Sinn des tagtäglichen Tuns fehlt … Wenn wir uns erschöpft durch den Tag quälen … Dann wächst der Wunsch auszusteigen aus dem Trott. Abstand zu nehmen. Die eigenen Bedürfnisse wieder klarer wahrzunehmen. Andere Blickwinkel zu gewinnen und neue Wege zu entdecken. Das Leben selbstbestimmter zu gestalten.

Mit Faulheit hat eine Auszeit oft wenig zu tun. Selbstgewählte Auszeit-Nehmer erleben diese Zeit oft intensiver und gestalten sie aktiver als den Alltag – auch wenn man im klassischen Sinne weniger „leistet“.

In „Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ resümiert Bronnie Ware:

„Fast alle haben zu viel gearbeitet und zu wenig gelebt
– weil sie Angst hatten, nicht genug Geld zu verdienen,
oder ihrer Karriere wegen.“

Eine Auszeit oder zeitweiliges Kürzertreten können der Auftakt sein, um das eigene (Berufs-)Leben selbstbestimmter zu gestalten und die volle Verantwortung für die eigene Gesundheit und Arbeitszufriedenheit zu übernehmen.

Ich wünsche dir eine selbstehrliche Woche,
Katja

 

DEIN MUTMACHER FÜR DEN WOCHENSTART

– immer montags in deiner Inbox.

Melde dich an und erhalte kurze, liebevoll anschubsende und wegbegleitende Email-Impulse von mir, mit denen du direkt loslegen und deinen Berufs- und Lebensweg – Schritt für Schritt – selbstwirksamer und sinnerfüllender gestalten kannst.

… für mehr Freude und Sinn im (Job-)Alltag

Los geht’s …

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
4. & 5. April 2025 (Warteliste!)
5. & 6. September 2025 (neuer Termin!)
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Montags-Impulse #362 Sinn erfahren

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Sinn erfahren. Vier Wege zur inneren Erfüllung

Montags-Impuls #362 nachlesen