Eines meiner liebsten Gute-Nacht-Lieder für Mika ist dieses:
The river is flowing, flowing and growing.
The river is flowing, back to the sea.
Mother Earth is carrying me, her child I will always be.
Mother Earth carry me back to the sea.
Unser Leben ist in Fluss, ständig in Bewegung und Veränderung.
In manchen Phasen (momentan eher selten) sanft dahinfließend.
Meist eher turbulent.
Manchmal reißt uns die Strömung mit.
Die Frage ist:
Kannst Du Dich dem Fluss Deines Lebens hingeben?
Oder kämpfst Du dagegen an?
Wenn der Plan plötzlich nicht mehr passt
Wir neigen dazu, unser Leben nach Plan oder möglichst berechenbar zu gestalten. Als gäbe es eine vorgezeichnete Route, der wir einfach nur folgen müssen. Doch was passiert, wenn sich plötzlich eine unerwartete Abzweigung auftut? Ein Job, der nicht mehr erfüllt. Eine Beziehung, die nicht mehr trägt. Ein Ereignis, das uns aus der Bahn wirft. Eine Gelegenheit, die alles auf den Kopf stellt.
Erinnerst Du Dich an eine Situation, in der Du dachtest: „Das war so nicht geplant“?
Hast Du Dich auf diese Einladung des Lebens eingelassen? Vielleicht zögerlich, vielleicht widerwillig, womöglich aber auch mit einem Funken Neugier oder einer unerklärlichen innerer Gewissheit, dass das gut werden könnte?
„Wenn Du Dich blockiert fühlst: sprich‘ zum Wasser.
Es kennt den Weg des Lebens und hilft Dir wieder in den Fluss zu kommen.“
Schamanische Weisheit
Herausforderungen – Stolpersteine oder Sprungbretter?
Es gibt diese Phasen, in denen einfach alles (zu) viel wird. Die neue Verantwortung, die Angst vor dem Ungewissen, die Frage ob wir dem, womit uns das Leben konfrontiert, gewachsen sind. Aber was wäre, wenn genau diese Herausforderungen uns dorthin führen, wo wir eigentlich sein sollen?
„The river is flowing back to the sea.“
Denk an eine Situation zurück, die Dich überfordert hat. Vielleicht war es ein Umzug in eine neue Stadt, ein neues Projekt oder eine Entscheidung, die alles verändert hat. Warst Du am Anfang unsicher? Und jetzt, aus der Rückschau – erkennst Du, wie Du daran gewachsen bist?
Manchmal braucht es den Sprung, oder auch einen Schubs, ins kalte Wasser, um zu merken, dass wir „schwimmen“ können. Um unsere Möglichkeiten zu erkennen, wozu wir tatsächlich fähig sind. Und wahrzunehmen wer und was uns im Leben trägt, wenn wir es zulassen.
Mutig neue Wege gehen – auch ohne Landkarte
Mut zeigt sich nicht immer in großen Gesten, sondern auch in den kleinen Entscheidungen des Alltags. Ein kraftvolles „Ja“, wo sonst ein unsicheres „Nein“ gekommen wäre.
Was hast Du zuletzt getan, das außerhalb Deiner Komfortzone lag? Vielleicht hast Du spontan eine Reise gebucht, womöglich sogar allein. Oder Du hast ein neues Hobby ausprobiert. Womöglich bist Du auf eine Veranstaltung gegangen, die Dich interessiert, obwohl Du dort niemanden kanntest. Oder Du hast angefangen einen lang gehegten Traum in die Tat umzusetzen. Ein erster kleiner Schritt in eine Richtung, die Dir noch unvertraut und fremd ist. Vielleicht fühlte es sich anfangs wackelig an – und vielleicht bist Du mittlerweile mit mehr Selbstverständlichkeit unterwegs.
„Man wächst nicht, indem man Pläne schmiedet,
sondern indem man sich auf das Unbekannte einlässt.“
– Unbekannt
In neue Aufgaben hineinwachsen
„Ich bin noch nicht bereit.“ Kennst Du diesen Gedanken? Wie oft hat Dich das Leben mitten hinein in eine Situation geworfen, bevor Du Dich wirklich bereit gefühlt hast?
„Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn Du später springst.“
Wachstum geschieht selten in Momenten der Sicherheit. Es passiert in Bewegung, im Ausprobieren, im Scheitern und Wiederaufstehen. Was wäre, wenn Du darauf vertraust, dass Du in das Neue hineinwächst? Dass Du nicht alles sofort können oder wissen musst, sondern Dich auf dem Weg und mit der Zeit entfalten wirst? Dass es genug ist, Dir jeweils das anzueignen, was es im Moment für den nächsten Schritt braucht.
Dein nächster Schritt
Wohin fließt Dein Leben gerade? Gibt es eine Strömung, die Dich ruft, aber die Du noch nicht wagst, zuzulassen? Vielleicht ist es an der Zeit, nicht gegen die Wellen zu kämpfen, sondern mit ihnen zu gehen.
Wage es zu wachsen.
Nicht trotz der Unsicherheiten, sondern gerade wegen ihnen.
Wachse mit dem Fluss des Lebens.
Grow with the flow.
Ich wünsche Dir eine flowige Woche,
Katja
P.S. In den kommenden Monaten stehen bei uns vielfältige neue Projekte an – beruflich und privat. Daher liest Du von mir etwa aller zwei Wochen. Mein Gefühl ist, dass die Montags-Impulse dann auch mehr Raum und Zeit haben, um sich in Deinem Alltag zu entfalten.