Die Kraft der Fragen. Wieso, weshalb, warum … ?

Montags-Impuls_ Fragen

„Der, die, das! Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!“
So lautet das Motto der Sesamstraße – einer Serie für Kinder und Junggebliebene, die seit 40 Jahren in Deutschland läuft.

Fragen

Mein Sohn Mika ist 3 Jahre alt. Seine liebste Frage ist wie bei vielen Kindern: „Warum?“. Kinder besitzen eine natürliche Neugierde. Sie wollen die Welt entdecken, erfahren, begreifen und verstehen, wie die Dinge funktionieren und warum sie so sind, wie sie sind.

Wann geht uns diese kindliche Neugierde verloren?

In Vorbereitung auf jedes BerufungsCoaching schicke ich einen ausführlichen Fragebogen zur Selbstreflexion. Es sind wesentliche Fragen, um das eigene Leben selbstbestimmt und individuell passend zu gestalten. Viele meiner Klient*innen melden mir zurück, dass sie sich noch NIE mit solchen Fragen auseinander gesetzt haben.

Warum nicht?
Wann fangen wir an, Dinge als „gegeben“ zu akzeptieren?
Nicht mehr zu hinterfragen?
Äußeren Impulsen – also den Antworten anderer – zu folgen, statt eine individuelle Antwort zu formen?

In der Schule und im Beruf wird das Fragen stellen oft mit „Nichtwissen“ gleichgesetzt.
Wer fragt, offenbart, dass sie oder er etwas noch nicht weiß oder verstanden hat.
Doch entscheidend ist doch der Antrieb dahinter: Das „Wissen-Wollen“ und „Verstehen-Wollen“.
Das Hinterfragen dessen, was ist, um das zu entdecken, was sein könnte.

Es sind nicht die vorgefertigten Antworten, die uns weiter bringen.
Es sind die Fragen, die uns über uns hinaus wachsen lassen – individuell und kollektiv.

Doch oftmals scheuen wir uns vor offenen Fragen, auf die wir (noch) keine Antwort haben.

Fragen öffnen unser Denken

Bereits der griechische Philosoph Sokrates wusste um die Bedeutung von Fragen. Die richtigen Fragen sind wie eine „Geburtshilfe“ zur Entwicklung von eigenen Erkenntnissen und Einsichten. Nicht auf jede Frage haben wir spontan eine Antwort. Manchmal braucht es Zeit, die wir uns gönnen dürfen, um mit einer Frage „schwanger“ zu gehen und wahrzunehmen, wie sich die Antwort auf diesem Weg formt.

„Fragen hinterlassen einen Funken Unruhe in uns“*. Bewusst oder unterbewusst begibt sich unser Geist auf die Suche nach Antworten. Wir erweitern unsere Perspektive. Wir öffnen unser Denken. Wir werden empfänglich für kreative Einfälle.

Jede Woche begleitet mich die Frage: „Worüber schreibe ich meinen nächsten Montags-Impuls?“ Ich vermute, es ist die Offenheit und Aufmerksamkeit, mit denen ich durch die Woche gehe, die mir immer wieder neue Impulse zuspielt – zuverlässig zum 160. Mal. Mit der Zeit habe ich Vertrauen entwickelt, dass die Antwort im richtigen Moment kommt.

Die Kraft der Bewegung von innen

Es braucht ein wenig Zeit, doch vor allem die Bereitschaft und Offenheit, uns mit wichtigen Fragen auseinander zu setzen. Die *Erinnerungsguerilla streut gute Fragen in unseren Alltag, um Impulse zu setzen, die uns mit unserem eigenen Inneren verbinden. Mit Themen und Werten, die uns wirklich wichtig sind.

Ich möchte dir eine Auswahl dieser richtig guten Fragen mit auf dem Weg geben:

1. Wofür lebst Du?
2. Tut es gut, was Du machst?
3. Wann singt Dein Herz?
4. Kannst Du (bitte) die Welt retten?
5. Was macht Dir mehr Angst: Freiheit oder Sicherheit?
6. Was bleibt von Dir ohne Vergangenheit?
7. Wofür ver(sch)wendest Du Deine Zeit?
8. Wofür bist Du (heute) dankbar?
9. Wie viel ist Dir genug?
10. Wieviel Wahrheit verträgst Du?
11. Was ist das Mutigste, was Du in Deinem Leben tun wirst?

Meine aktuelle Lieblingsfrage lautet:
„Wie würde sich der Mensch verhalten, der ich sein will?“

Ich wünsche dir die Offenheit, (dir) Fragen zu stellen,
Katja

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
5. & 6. September 2025
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

UnterWEGs mit GleichgeSINNten

Unterwegs mit Gleichgesinnten

Du hast bereits an einem BerufungsCoaching oder BerufungsWorkshop teilgenommen.
Du wünschst Dir Austausch mit Menschen, die ebenfalls auf dem Weg sind, ihr Leben und Arbeiten an ihren Werten auszurichten und mit Freude und Sinn zu erfüllen?

Dann laden wir, Katja und Sandra, Dich am 5. Mai ins Konnektiv62 ein.
Hier begegnen sich GleichgeSINNte.
Hier teilen wir Erfahrungswerte.
Hier bestärken und ermutigen wir uns gegenseitig für den nächsten Schritt.

Mehr Infos und anmelden

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Polarität Ich und Wir. Der tanz zwischen Individuum und Gemeinschaft

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Polarität: Ich und Wir. Der Tanz zwischen Individuum und Gemeinschaft

Montags-Impuls #363 nachlesen