Mutige Räume. Sicher und verbunden in Zeiten des Wandels

Montags-Impulse #353 Mutige Räume

In Zwischenzeiten des Wandels und Umbruchs stehen wir vor Herausforderungen, die uns aus unserer Komfortzone schupsen. Oft sehnen wir uns nach einem „sicheren Raum“, in dem wir uns ohne Angst und Zweifel bewegen können.

Doch wie das Gedicht „Invitation to Brave Space“ von Micky ScottBey Jones uns erinnert, gibt es keinen wirklich „sicheren Raum“ in dieser Welt. Stattdessen haben wir die Möglichkeit, miteinander mutige Räume zu erschaffen:

Invitation to Brave Space

Mut als Schlüssel

Umbruch und Transformation – sei es auf persönlicher Ebene, in Organisationen oder in der Gesellschaft – fordern uns heraus, alte Muster zu durchbrechen, um neue Möglichkeiten und Wege zu denken und auszuprobieren. Diese Prozesse können mit Unsicherheit und Angst verbunden sein und gleichzeitig unsere Neugierde und Entdeckungsfreude wachrütteln.

So beschreibt es eine meiner Coachees als Resonanz auf den Montags-Impuls „Zwischenzeiten„:

Dein Montagsimpuls „Zwischenzeiten“ hat mich so berührt und abgeholt. Du beschreibst meinen Zustand. […] Es fühlt sich für mich nicht wie eine Ungewissheit an, die beendet werden muss, sondern wie ein unbekannter Weg, den ich gehen und erkunden will.
– Danke für diesen bewegenden Text!

Mutig zu sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern sich trotz der Angst und Sorgen zu bewegen. Offen für das Unbekannte zu sein. Fragen zu stellen, die unbequem sind. Uns selbst und unsere Überzeugungen zu hinterfragen. Denn das, was uns bis hierher gebracht hat – unsere bisherige(n) Einstellungen, Fähigkeiten und Lösungsansätze – sind nicht immer das, was uns zukünftig dient und weiterträgt.

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.“
(Albert Einstein)

Verbündete finden

Statt in der Sogwirkung der Mitwelt – des Umkreises, eines Unternehmens, der Gesellschaft oder des Systems – so zu handeln, wie es „normal“ und gewohnt ist, geht es in Umbruchzeiten eher darum, erlernte Denkmuster bewusst zu verlernen.

„Echte nachhaltige Lösungen entstehen nicht auf der Lösungsebene, sondern auf der Verbindungsebene.“
(Unbekannt)

Dafür braucht es mutige Räume. Begegnungs- und Erfahrungsräume, in denen wir im Miteinander bewusstere Denkweisen entwickeln, voneinander erforderliche Fähigkeiten erlernen und gemeinsam unkonventionelle Lösungsansätze ausprobieren, die es zur Bewältigung heutiger Herausforderungen braucht. Auf diese Weise können wir uns in ungewissen Zeiten gegenseitig unterstützen, aneinander wachsen und uns weiterentwickeln.

Wie es Micky ScottBey Jones in seinem Gedicht schreibt, sind wir dabei nicht bewahrt vor Schwierigkeiten, Enttäuschungen oder Verletzungen. Doch wir können das Miteinander bewusster füreinander zu gestalten. Wir nehmen uns die Zeit, den Stimmen zu lauschen und sie zu verstärken, die anderswo unterdrückt oder nicht gehört werden. Das kann unsere eigene innere Stimme sein, die im Alltag selten durch die Gewohnheit und Routine dringt. Aber auch andere Stimmen, die überhört oder an den Rand gedrängt werden, weil wir NOCH nicht wissen und selten gelernt haben, wie wir die Komplexität der Vielfalt bewältigen und mit Widersprüchen konstruktiv umgehen können.

In mutigen Räumen laden wir uns gegenseitig ein, wahrhaftig zu sein. Durch den Mut, uns echte und verletzlich zu zeigen, schaffen wir vertrauensvolle Verbindungen. Wir finden Verbündete. Menschen, die bereit sind, Seite an Seite mit uns zu gehen und die Herausforderungen anzunehmen.

Mutige Räume füreinander

Sicherheit in ungewissen Zeiten entsteht nicht aus dem Festhalten an der Vergangenheit oder dem Vermeiden von Konflikten. Nicht durch die Abwesenheit von Gefahr, sondern vielmehr durch den Mut weiterzugehen und die Menschen, die mit uns auf diesem Weg gehen. Es ist das Gefühl der Verbundenheit, das uns eine Sicherheit gibt, die wir oft in der finanziellen Unabhängigkeit oder im materiellem Besitz suchen, jedoch nicht wirklich darin finden können.

Doch wo finden wir mutige Räume?

Wir selbst dürfen diese Begegnungs- und Erfahrungsräume jeden Tag mit gestalten. Indem wir einander einladen uns mutig FÜR etwas einzusetzen. Indem wir unseren vielfältigen Perspektiven mit Offenheit, Verständnis und Mitgefühl begegnen. Indem wir Vertrauen kultivieren, statt Misstrauen zu nähren. Immer und immer wieder, schwierigen Erfahrungen oder Negativschlagzeilen zum Trotz. Indem wir uns in unserer Einzigartigkeit und Vielfalt anerkennen, uns in unseren Stärken und Schwächen im Miteinander ergänzen, für das, was uns verbindet: Ein Herzensanliegen, eine Vision, ein Zukunftsbild. Etwas, das uns im positiven Sinne herausfordert, mutig zu sein, weiterzugehen und gemeinsam zu wachsen.

Meine Fragen als Montags-Impuls für Dich:

  • Wer bestärkt Dich, zu sein, wie Du wirklich bist?
  • Wer begleitet Dich durch ungewisse Zeiten?
  • Wer sind die Menschen, die Dich ermutigen?
  • Für wen bist Du dieser Mensch?
  • Was braucht es, um sich öfter zu begegnen und auszutauschen?
  • Wofür wollt ihr gemeinsam mutig sein?

Ich wünsche uns mehr mutige Räume,
Katja

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
4. & 5. April 2025 (Warteliste!)
5. & 6. September 2025 (neuer Termin!)
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Montags-Impulse #362 Sinn erfahren

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Sinn erfahren. Vier Wege zur inneren Erfüllung

Montags-Impuls #362 nachlesen