Sinn erfahren. Vier Wege zur inneren Erfüllung

Montags-Impulse #362 Sinn erfahren

Manche Tage sind voller Energie und Freude.
Andere Tage fühlen sich leer und bedeutungslos an.

Das ist zunächst ganz natürlich, begründet im zyklischen Prinzip des Lebens.
Nicht alles, was sinnvoll ist, empfinden wir Menschen so.

Doch es gibt vier konkrete Sinnerfahrungen, die es uns ermöglichen, Sinn im eigenen Leben zu erleben. In ihrem Buch „Sinn finden, warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen“ beschreibt Tatjana Schnell vier konkrete Dimensionen, in denen Sinn erfahrbar wird:

Bedeutsamkeit: Ich bin nicht egal

Sinn erfahren wir, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Dasein einen Unterschied macht. Wann hast Du zuletzt wahrgenommen, dass Du etwas bewirkt – mit Deinem Tun oder einfach nur weil Du da bist? Vielleicht war es ein Gespräch, mit jemanden, dem es momentan nicht gut geht, eine kleine Geste der Freundlichkeit oder eine Aufgabe, die Du mit Deiner Leidenschaft erfüllt hast. Oft sind es kleine Dinge, die eine große Wirkung haben.

Für wen kannst und willst Du (heute) einen positiven Unterschied machen?

Orientierung: Ich weiß, in welche Richtung ich im Leben gehen will

Wer Sinn erlebt, hat eine innere Richtung. Doch in unserer komplexen und schnelllebigen Welt ist es nicht leicht, Klarheit und Orientierung zu bewahren. Wann hast Du das letzte Mal innegehalten und Dich gefragt, was Dir wirklich wichtig ist? Wofür Du Deine Energie und Lebenszeit einbringen willst? Reflexion, Tagebuch schreiben oder Gespräche mit Menschen, die dich inspirieren, können Dir helfen, den inneren Kompass wieder auszurichten.

Welche Werte und Zukunftsbilder geben Dir Orientierung?

Kohärenz: Mein Leben erscheint mir stimmig – ich kann ich selbst sein

Wenn wir unser Leben als stimmig erleben, dann erfahren wir Sinn. Doch oft fühlen wir uns zerrissen zwischen dem, was andere von uns erwarten und dem, was wir wirklich wollen. Wir sind mit (vermeintlichen) Erwartungen, Terminen und gesellschaftlichem Druck beschäftigt und entfernen uns von unseren eigenen Bedürfnissen. Dann leben wir wie „man“ lebt statt zu erkunden, was für uns persönlich wesentlich und stimmig ist. Kohärenz (und Vielfalt) entsteht, wenn wir uns selbst ernst nehmen und unser eigenes Leben bewusst gestalten.

Wo kannst Du mehr so leben, wie es wirklich zu Dir passt?

Zugehörigkeit: Ich erlebe Verbundenheit und habe einen Platz in der Welt

Menschen sind soziale Wesen – wir brauchen echte Verbindungen, um Sinn zu erleben. Doch unsere Lebensweisen führen oft zu Isolation und Einsamkeit. Einige von uns fühlen sich fremd in dieser Welt, irgendwie anders als andere. Wann hast Du das letzte Mal eine echte Begegnung gehabt, die Dich genährt und berührt hat? Vielleicht ist es an der Zeit, wieder offener und bewusster auf Menschen zuzugehen, Freundschaften zu pflegen oder neue Gemeinschaften zu suchen, z.B. bei einem Chor, in einem Verein oder sogar als Wohn- und Lebensform. Auch die Natur gibt uns ein tiefes Gefühl von Zugehörigkeit – ein Spaziergang im Wald oder das Staunen über einen Sonnenaufgang erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind.

Welche Beziehungen nähren Dich wirklich?

Sinn ist der Beitrag zu einer Welt, die unser Herz kennt

Wenn wir unser eigenes Leben sinnerfüllter gestalten, strahlen wir das aus und inspirieren unser Umfeld. Wenn wir uns für andere einsetzen, achtsamer mit der Natur umgehen, unsere Stärken und Fähigkeiten nutzen, um Gutes zu bewirken – dann tragen wir im Kleinen zu der schöneren Welt bei, die unser Herz kennt.

Sinn beginnt in der bewussten Entscheidung, heute etwas zu tun, das sich tiefgehend stimmig anfühlt. Denn Sinn erfahren wir, wenn wir uns wieder verbinden – mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen und mit der Welt um uns herum.

Persönlich bin ich noch ganz erfüllt von den drei Tagen PurposeCoach Fortbildung.
Das Hilla in Kassel hat uns dafür einen Herzensort und Wohlfühlraum geöffnet.
Im regenerativen Sinne haben wir Langsamkeit eingeladen, um uns tief auf die Verbindung mit uns selbst, den Menschen im Raum und dem Leben einzulassen. Wir haben Wege erkundet, um Sinn im eigenem Leben zu erkennen und diesem Sinn noch bewusster in unserem Sein und Wirken zu verwirklichen. Diese drei Tage haben mich auf allen Dimensionen der Sinnerfahrung zutiefst genährt und ich bin dankbar, dass ich dieses Wirkungsfeld als PurposeCoach für mich gefunden und kultiviert habe.

Ich wünsche Dir eine sinnerfüllte Woche,
Katja

 

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

Berufungs-Workshop Zukunft fängt bei Dir anBerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
4. & 5. April 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

 

Dein Platz ist noch frei! Fortbildung zum PurposeCoach

Das HillaTermin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

 

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Montags-Impulse #361 Contact ImprovisationHier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Contact Improvisation. Tanz der Verbundenheit.
Montags-Impuls #361 nachlesen

Schreibe einen Kommentar