Seit kurzem bin ich Mitglied des Steuerungskreises im The People Network gemeinsam mit vier weiteren Kolleg*innen. Zum Auftakt unserer Zusammenarbeit haben wir uns Zeit genommen, um uns besser kennen- und… Weiterlesen
Schlagwort: Vertrauen
Die Kraft der Fragen. Wieso, weshalb, warum … ?
„Der, die, das! Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!“ So lautet das Motto der Sesamstraße – einer Serie für Kinder und Junggebliebene, die seit 40… Weiterlesen
Wie wir die Welt in Ordnung bringen …
Heute möchte ich eine kleine Geschichte mit dir teilen, die mich immer wieder berührt, wenn ich darüber stolpere: Das Zeitungspuzzle Ein Kind wollte zuhause spielen. Doch der Vater hatte keine… Weiterlesen
Herztöne. Drei Jahre Lebenswunder(n)
Heute vor 3 Jahren erblickte ein Lebenswunder das Licht der Welt, Mika. Herztöne Es war der Moment, in dem ich dein Herz zum ersten Mal schlagen gehört habe … die… Weiterlesen
Glück oder Unglück. Wer weiß das schon?
Im heutigen Montags-Impuls teile ich eine Geschichte mit dir über die Natur von Glück und Unglück. Glück und Unglück Eines Tages lief einem Bauern das einzige Pferd fort und kam… Weiterlesen
Zufriedenheit. Die Geschichte vom Fischer
Heute möchte ich wieder eine Geschichte* mit dir teilen: Der zufriedene Fischer Es ist kurz vor Mittag. In einem sonnigen Fischerdorf legt ein Fischer mit seinem kleinen Boot am Pier an. Er… Weiterlesen
Flexibles Arbeiten. Schluss mit „One size fits all“
Flexibles Arbeiten hat zwei Dimensionen: Raum und Zeit. Räumlich flexibel können wir mobil im Büro, von unterwegs oder im Home Office arbeiten. Zeitliche Flexibilität umfasst Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Teilzeit oder Jobsharing. Flexible… Weiterlesen
Miteinander reden: Bist du Wolf oder Giraffe?
Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Ein Feiertag, der an die deutsche Wiedervereinigung im Jahre 1990 erinnert. Dem vorausgegangen ist ein Prozess des gesellschaftspolitischen Wandels, die Wende.… Weiterlesen
Selbstbestimmt in jeder (Wetter-)Lage!?
Wie wird das Wetter heute? Das lässt sich mit einiger Gewissheit sagen. Doch die Prognosen für die kommenden Wochen und Monate sind schon weniger zuverlässig. Was hat ein selbstbestimmtes Leben… Weiterlesen
Eine kleine Entscheidungshilfe: Der Münzwurf
Tagtäglich treffen wir eine Menge Entscheidungen. Die meisten davon routiniert, quasi automatisiert und unbewusst. Und dann gibt es die Entscheidungen, mit denen wir uns schwer tun. Eben weil sie wegweisend sein… Weiterlesen