Mehr Leichtigkeit im (Job-) Alltag. Akzeptiere die Schwerkraft

Montags-Impuls_ Leichtigkeit

Wir alle haben Probleme.

Die einen im Job, die anderen in ihren Beziehungen oder mit der Gesundheit, den Finanzen, der Familie, sich selbst
In manchen Zeiten haben wir mehr Baustellen, in anderen weniger …
Doch irgendwo drückt bei jedem der Schuh.

Das ist das Leben.
Das ist eine wunderbare Ausgangslage.
Wo es ein Problem gibt, besteht die Möglichkeit etwas besser zu machen.

Dabei ist die entscheidende Frage: Arbeite ich am richtigen Problem?

In ihrem Buch „Mach, was du willst. Design Thinking fürs Leben.“ identifizieren die beiden Stanford-Professoren Bill Burnett und Dave Evans eine Kategorie von „Problemen“, in die wir Menschen jede Menge Zeit und Energie stecken und meist darin stecken bleiben:

Schwerkraftprobleme

Es gibt Probleme, die nicht lösbar sind.
Wir können nichts dagegen tun – nicht heute und vermutlich auch nicht morgen oder übermorgen. Weil es sich um keine „echten“ Probleme handelt, sondern einen Umstand oder eine Tatsache.
Einen Fakt, wie die Schwerkraft.

Beliebte Schwerkraftprobleme sind unser Alter („Ich bin zu jung oder zu alt …“). Unsere Herkunft oder unser Elternhaus. Entscheidungen, die wir in der Vergangenheit getroffen haben oder negative Erfahrungen, die wir gemacht haben. Und auch der Fakt, dass die Zukunft ungewiss ist sowie die Tatsache, dass wir andere Menschen nicht verändern können …

Die Auswirkungen der „Schwerkraft“ mögen problematisch sein und dich „runterziehen“.
Dennoch: Gegen die Schwerkraft kannst du – im Rahmen deiner Möglichkeiten – nichts tun.

Then why worry?

Ein buddhistischer Mönch bringt es auf den Punkt: Video ansehen.

Die einzig vernünftige Antwort auf eine Situation oder eine Tatsache, die wir nicht (mehr) ändern können, ist:

Akzeptanz

„Akzeptieren ist die schnellste Problemlösung.“
(Unbekannt)

Akzeptanz bringt uns in die Gegenwart.

Zurück vom „was wäre, wenn …, was hätte sein können … oder sollen …“, ins Hier und Jetzt.
Zu dem was ist.
So wie es ist.

Das heißt nicht, dass wir es so wollten, gut finden oder uns ausgesucht haben.

Akzeptanz bedeutet aus dem Widerstand zu gehen.
Aufhören zu kämpfen.

Akzeptiere es.
Es ist nicht Resignation, doch nichts lässt dich soviel Energie verlieren,
wie die Diskussion und der Kampf gegen eine Situation,
die sich nicht ändern lässt.
(Dalai Lama)

Akzeptanz hat nichts mit Gleichgültigkeit oder Resignation zu tun.
Ganz im Gegenteil.
Akzeptanz bringt uns vom Hadern, Jammern, Ärgern und uns gedanklich im Kreis drehen … ins aktive Tun.

Handlungsfähig bleiben

Die Realität zu akzeptieren, ermöglicht es uns, bessere Wege zu finden, mit dieser Situation, diesem Umstand, dieser Tatsache umzugehen. Möglichkeiten und Alternativen zu entdecken, die für uns aus eigener Kraft umsetzbar sind. Anstatt gelähmt auf die Wand zu starren, richte ich meinen Blick auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Raum vor sowie links und rechts von der Wand.

Das setzt jede Menge Energie frei.
Macht uns handlungsfähig.
Schafft Leichtigkeit – der Schwerkraft zum Trotz.

„Wenn du die Situation nicht ändern kannst,
ändere dein Denken“

Die Schwerkraft und mit ihr viele Umstände, Situationen oder auch Schicksalsschläge liegen außerhalb deiner Gewalt. Doch über dein Denken und deine Antwort auf die Schwerkraft, deinen Umgang damit … kannst du selbst bestimmen.

Manchmal haben wir eine Hassliebe mit unseren Schwerkraftproblemen.
Denn so sehr wir mit ihnen hadern, gleichzeitig geben sie uns einen „guten Grund“, um die Verantwortung von uns zu weisen, uns zurückzulehnen, keine Entscheidung treffen zu müssen.

Change it, Love it or Leave it!

Ich lade dich ein deine Probleme in dieser Woche einmal unter die Lupe zu nehmen:

Change it! – Verändere, was möglich ist, i.d.R. dich selbst und dein Denken.
Love it! – Lerne die Dinge lieben.
Leave it! – Lass‘ los und gehe weiter.

In jedem Fall: Triff‘ eine Entscheidung.

Ich wünsche dir in dieser Woche mehr Leichtigkeit,

Katja

 

Dein Motivationskick für den Wochenstart:

– immer montags in deiner Inbox.

Melde dich an und erhalte kurze, liebevoll anschubsende und wegbegleitende Email-Impulse von mir, mit denen du direkt loslegen und dein (Arbeits-)Leben – Schritt für Schritt – nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

… für mehr Freude und Sinn im (Job-)Alltag.

Los geht’s …

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
4. & 5. April 2025 (Warteliste!)
5. & 6. September 2025 (neuer Termin!)
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Montags-Impulse #362 Sinn erfahren

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Sinn erfahren. Vier Wege zur inneren Erfüllung

Montags-Impuls #362 nachlesen