Heute gibt es weniger Text.
Dafür kannst Du Dir ein Podcast-Interview mit mir anhören.
Wie geht lebensbejahende Führung?
Im Podcast Next Level Leadership durfte ich auf Einladung von Julia Peters über ein noch recht frisches Herzensthema sprechen: Regenerative Leadership.
Beim Podcast Next Level Leadership geht es darum, Führung gemeinsam auf ein neues Level zu bringen und eine gute Zukunft für alle zu gestalten – mit Sinn, Vertrauen und Gefühl.
Julia und ich sind beide als Coaches und Trainerinnen im The People Network unterwegs. Kennengelernt habe ich Julia 2019 als Teilnehmerin in unserer PurposeCoach Fortbildung. Seitdem begleiten und inspirieren wir uns auf unseren Wegen. Uns beiden ist es ein Anliegen im PurposeCoaching und PurposeWorkshop, dass Menschen sich selbst wahrhaftig begegnen, wieder wahrnehmen, was sie im Herzen mit Sinn erfüllt und die individuellen Möglichkeiten erkennen, zu einer guten Zukunft beizutragen – für sich selbst und ihre Mitwelt.
„Wer um einen Sinn seines Lebens weiß,
dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu,
äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden!“
Viktor Frankl – Begründer der Logotherapie und KZ-Überlebender
Regenerativ als Weg aus der Sinnkrise
In meinem Empfinden stecken wir als Menschheit in einer existentiellen Sinnkrise. Warum? Das erfährst Du direkt zu Beginn des Podcasts. Dem greife ich nicht vor, nur soviel: Meine Antwort auf diese Sinnkrise und das, wozu ich zukünftig beitragen will, ist, ein regeneratives Leben und Arbeiten, ja regenerative Führung, zu kultivieren.
Bislang empfinde ich mich im „Frühling“ mit diesem Herzensthema: noch frisch verliebt. Neugierig möglichst viel dazu zu erfahren und zu lernen. Offen im Austausch mit inspirierenden Menschen, im Erkunden und Ausprobieren neuer Ideen und Wege.
Ich betrachte mich selbst nicht als Expertin für das Thema. Es gibt noch viel, was ich (insbesondere aus meinem BWL Studium und früheren Berufsweg) verlernen darf, um mich auf die Natur unseres Menschseins zu besinnen. Dennoch habe ich die Einladung von Julia Peters angenommen. Auch weil ich mich sehr über ihr Interesse am Thema Regenerative Leadership gefreut habe – als eine der ersten Folgen nach dem Relaunch ihres Podcasts.
Ich danke Dir, liebe Julia, für Dein offenes Ohr und Herz. Deine Aha-Momente im Laufe unseres Gesprächs haben mich mit Dankbarkeit und Demut erfüllt. Demut, weil ich mir bewusst bin, dass ich auf den Schultern von all den wunderbaren Menschen stehe, von denen ich all das, was ich teile und weitertrage, erfahren durfte.
In den Shownotes des Podcasts findest Du weiterführende Links zu Pionier:innen und Initiativen, die regeneratives Führen und Wirtschaften bereits seit Jahren erforschen und praktizieren, und mich auf meinem Weg inspirieren, wie u.a. Laura Storm oder der Zukunftsort Wir bauen Zukunft.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Reinhören oder Reinschauen und freue mich, wenn Du im Nachgang Deine Gedanken, Fragen und Inspirationen mit mir teilst,
Katja