Selbstverwirklicher sind Egoisten

Eine Frage:
Bist du mit deinem Leben, so wie es ist, zufrieden?

Viele Menschen sind es nicht.
Sie führen nicht das Leben, das sie sich wünschen.
Sie sagen „Ja“, wenn sie „Nein“ meinen.
Handeln gegen ihre inneren Überzeugungen.
Passen sich an.

Die Schuldigen dafür sind schnell gefunden: Die Umstände und die anderen.

Psychologischen Studien zufolge lassen sich 75% aller Menschen bei ihren Entscheidungen und Handlungen von äußeren Einflüssen leiten.

Doch wie wäre es, wenn wir unser Leben selbst in die Hand nehmen?
Wenn wir unsere eigenen Bedürfnisse ernst nehmen,
Unsere Wünsche und Träume verfolgen,
Eigene Wege gestalten,
Uns selbst verwirklichen?

Wo kämen wir denn da hin?

Das wäre total egoistisch.
Der Untergang der Familie,
des Gemeinschaftssinns,
ja der Gesellschaft …

Tatsächlich?

Wem dienst du, wenn du …
… dein Licht unter den Scheffel stellst?
… deine Träume in der untersten Schublade begräbst?
… deinen Freunden ständig die Ohren voll jammerst?
… resigniert in einer Beziehung verharrst, die allen Beteiligten nicht mehr gut tut?
… Woche für Woche Dienst nach Vorschrift in deinem ungeliebten Job schiebst?

Verhalten wir uns scheinbar selbstlos, um es den anderen recht zu machen?

Oder doch eher dem Teil unseres Selbst, der die Sicherheit der Komfortzone schätzt.
Der sich nach Anerkennung von Außen sehnt. Dem der Mut oder das Selbstvertrauen fehlt, um längst überfällige Entscheidungen zu treffen.

Ist das nicht egoistisch?

Solange wir anderen Menschen nicht schaden oder sie für unseren eigenen Vorteil ausnutzen, ist ein gesundes Maß an Egoismus wichtig, um uns selbst zu verwirklichen.

Selbstverwirklichung

Überlege einmal, wie es um unser Leben bestellt wäre, wenn es nicht Forscher:innen, Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Künstler:innen und andere gegeben hätte, die wider Kritik und Widerstand ihrer inneren Stimme gefolgt sind.

Und mal ehrlich, welche Menschen bewundern wir am meisten?
Diejenigen, die ihr eigenes Ding machen.

„Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.“
(Oscar Wilde)

Probiere es die Woche aus: Wo kommen wir tatsächlich hin, wenn wir mehr „NEIN“ zum anderen und „JA“ zu uns selbst sagen.

Ich wünsche dir eine selbstverwirklichte Woche,
Katja

 

DEIN MUTMACHER FÜR DEN WOCHENSTART

– immer montags in deiner Inbox.

Melde dich an und erhalte kurze, liebevoll anschubsende und wegbegleitende Email-Impulse von mir, mit denen du direkt loslegen und deinen Berufs- und Lebensweg – Schritt für Schritt – selbstwirksamer und sinnerfüllender gestalten kannst.

… für mehr Freude und Sinn im (Job-)Alltag.

Los geht’s …

Schreibe einen Kommentar