Vorbilder. Was du von ihnen lernen kannst …

Montags-Impuls_ Vorbilder

Wer waren die Helden deiner Kindheit?
Wen hast du in deiner Jugend (insgeheim) angehimmelt?
Haben sich deine Vorbilder im Laufe des Lebens verändert?
Wen bewunderst du heute?

VorBILDER

Von klein auf dienen uns andere Menschen als Orientierungs- und Entwicklungshilfe. Wir lernen durch Beobachtung und Nachahmung. Zuallererst von unseren Eltern und Geschwistern, später von Mitschülern und Kollegen, … aber auch von scheinbar unerreichbaren Idolen aus Buch, Sport, Film und Co.

„Erziehung ist Vorbild und Liebe
– sonst nichts.“
Johann Heinrich Pestalozzi

 

Vorbilder inspirieren uns mit ihren Worten und Taten, ihren Ansichten oder einfach ihrer Art und Weise zu sein. Egal, ob uns die Person nah steht oder fern ist. Deine Vorbilder sind wertvolle Wegweiser für deine Berufung und Vision von einem guten Leben.

Vorbilder sind Entwicklungshelfer

Die Menschen, die du als Vorbilder wahrnimmst, „versinnbildlichen“ dein eigenes Potential. Facetten oder Anteile deiner Persönlichkeit, von denen du noch nicht weißt oder glaubst, dass sie ein Teil von dir selbst sind. Begabungen, die sich noch nicht vollständig entfalten konnten oder im Verborgenen bzw. „Schatten“ schlummern. Durch die Projektion dieser Anteile nach Außen, auf andere Personen, werden diese Potentiale für dich sichtbar.

Vorbilder begeistern oder faszinieren uns.
Sie üben eine magische Anziehungskraft aus.
Sie wecken in uns die Sehnsucht nach der eigenen Kraft und „Vollkommenheit“.

Dabei nimmst du in anderen nur das wahr, was du selbst in dir trägst, aber dich noch nicht traust bzw. dir nicht erlaubst zu leben.

Vorbilder können unsere Selbsterkenntnis und Weiterentwicklung fördern.

Betrachte deine Vorbilder und frage dich: 

  • Welche Eigenschaften und welches Verhalten bewunderst du an diesen Menschen?
  • Welche dieser Qualitäten möchtest du in deinem Leben verwirklichen?
  • Was für ein Mensch willst du sein?

Dabei geht es nicht darum, andere nachzuahmen oder zu kopieren. Selten bewundern wir alle Facetten einer Person. Oft dienen uns verschiedene Menschen als Vorbild in bestimmten Lebensbereichen. Je differenzierter du wahrnimmst, was genau dich begeistert, desto klarer erkennst du, welche Qualitäten du in dir selbst und deinem Leben verwirklichen möchtest.

Mit deiner persönlichen Weiterentwicklung verändern sich deine Vorbilder im Laufe des Lebens.
Einige bleiben ein Leben lang.

Vorbilder sind Richtungsweiser

An manchen Punkte im Leben haben wir das Gefühl, im Nebel zu tappen. In diesen Zeiten sind Vorbilder wie Fixsterne, die uns Orientierung geben. Sie erinnern uns an das, was uns wirklich wichtig ist im Leben. Wofür wir uns einsetzen wollen und bereit sind, über uns hinauszuwachsen. Sie erinnern uns an unsere Werte und Ideale, unsere Träume und Lebensziele. Vorbilder sind richtungsweisend in Bezug auf das, was wir persönlich als wertvoll und sinnvoll betrachten.

 

„Wir brauchen Ideale, nach deren Verwirklichung wir streben können.
Sonst sind wir einem Gefühl der Leere ausgesetzt.“
Margarete Mitscherlich

 

Werfe einen Blick hinter die Kulissen deiner Vorbilder und frage dich: 

  • Wofür stehen diese Menschen?
  • Welche Ansichten und Werte verkörpern sie mit ihrem Verhalten?
  • Welche Prioritäten setzen sie im Leben?
  • Welche deiner Träume und Lebensziele haben sie verwirklicht?

Vorbilder sind Mutmacher

Nicht nur Phantasiefiguren oder Filmhelden, auch einige reale Vorbilder erscheinen uns oft unerreichbar. Dennoch, es sind Menschen – wie du und ich.

Menschen, die zeigen, was möglich ist.
Menschen, die etwas erreicht haben, wonach wir streben.
Menschen, die sich etwas trauen zu sagen oder zu tun, wovor wir zögern.
Menschen, die Hoffnung schenken und Mut machen.

Sie gehen voran, mit allen Konsequenzen.
Sie sind Wegbereiter.
Sie ermutigen mit ihrem Beispiel,

… über uns hinauszuwachsen
… Neues zu wagen
… selbst aktiv zu werden
… unser volles Potential in die Welt zu bringen
… selbst Vorbild und Inspiration für andere zu sein.

Frage dich:

  • Wer ist den Schritt, vor dem du zögerst, bereits gegangen?
  • Was kannst du von diesen Menschen und ihren Erfahrungen lernen?

Ich wünsche dir eine vorBILDliche Woche,
Deine Katja

 

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
5. & 6. September 2025
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

UnterWEGs mit GleichgeSINNten

Unterwegs mit Gleichgesinnten

Du hast bereits an einem BerufungsCoaching oder BerufungsWorkshop teilgenommen.
Du wünschst Dir Austausch mit Menschen, die ebenfalls auf dem Weg sind, ihr Leben und Arbeiten an ihren Werten auszurichten und mit Freude und Sinn zu erfüllen?

Dann laden wir, Katja und Sandra, Dich am 5. Mai ins Konnektiv62 ein.
Hier begegnen sich GleichgeSINNte.
Hier teilen wir Erfahrungswerte.
Hier bestärken und ermutigen wir uns gegenseitig für den nächsten Schritt.

Mehr Infos und anmelden

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Polarität Ich und Wir. Der tanz zwischen Individuum und Gemeinschaft

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Polarität: Ich und Wir. Der Tanz zwischen Individuum und Gemeinschaft

Montags-Impuls #363 nachlesen