Sommerpause. Wie der Sommer Deinen Winter erwärmen kann

Montags-Impuls #316 Sommerpause (1)

Der Sommer ist da.
HIER und JETZT!

Der Sommer lädt uns ein in die Fülle des Lebens einzutauchen.
Warme Sonnenstrahlen.
Bunte Farben.
Selbstgepflückte Beeren.
Draußen sein.
Barfuß laufen.
Im See schwimmen.
Laue Sommerabende.
Mehr Leichtigkeit.

Erlaubst Du Dir selbst all das wahrzunehmen?
Den Sommer zu genießen?

„Lebenskünstler:in ist,
wer seinen Sommer so erlebt,
dass er immer noch den Winter wärmt.“

Als Inspiration möchte ich eine meiner liebsten Kindergeschichten mit Dir teilen oder Dich daran erinnern:

Frederick

Die Feldmäuse waren emsig und eifrig. Sie sammelten Nüsschen, Getreidekörner, Sonnenblumenkerne und viele andere Leckereien zusammen. Sie wollten sich einen großen Vorrat anlegen, damit sie im kalten Winter nicht verhungerten. Sie sammelten auch weiches Moos und gut duftendes Heu aus Bauers Scheune, um es weich und warm zu haben.

Frederick saß den ganzen Tag an seinem Lieblingsplatz auf einem kleinen Stein. Der hatte eine Mulde, in die er sich wunderbar reinlegen konnte. Dort schien ihm die Sonne direkt auf dem Bauch. Dort flogen die Vögel singend durch die Lüfte und der Wind trug den Duft von frischem Obst bis an seine Nase heran.

Seinen Mäusefreunden gefiel das nicht: „Frederick, warum hilfst Du nicht Vorräte sammeln? Warum hilfst du nicht Moos suchen? Warum hilfst du nicht Heu aus Bauers Scheune tragen?“

Frederick antwortete: „Aber ich sammle doch. Ich sammle Sonnenstrahlen, die vom Himmel fallen. Ich sammle Lieder, die die Vögel singen. Ich sammle Geschichten, die der Wind erzählt.“

„Frederick, können Sonnenstrahlen unsere Bäuche füllen? Können Lieder und Geschichten unsere Pfötchen, Nasen und Ohren warm halten? So hilfst du uns nicht. Du bist und bleibst eine faule Maus. Wirst schon sehn. Der kalte Winter wird dir seine Lektion erteilen!“

Und so machten sich die Mäuse wieder an die Arbeit, sammelten und suchten. Nur Frederick nicht. Der lag in seiner Mulde auf seinem Stein und genoss die letzten Herbstsonnenstrahlen.

Die Tage vergingen. Die Blätter fielen von den Bäumen und es dauerte nicht lange, da kam der erste Frost. Die Mäuse hatten sich in ihren Bau zurückgezogen. Sie hatten es warm und weich. Ihre Bäuche waren stets gefüllt. Doch glücklich waren sie nicht. Ihnen fehlte der Frühling. Ihnen fehlte der Sommer. So dunkel, so kalt, so lang war der Winter. Und noch so viele Tage sollte es dauern, bis sie endlich aus ihrem Bau kriechen konnten. Die Sehnsucht nach den warmen, hellen Jahreszeiten wurde so groß. Sie mussten weinen.

Bis auf eine Maus. Frederick kroch aus seiner harten, kalten Ecke im Mäusebau – er hatte ja kein Moos gesammelt. Sein Bauch war ganz leer und flau – er hatte ja keine Vorräte gesammelt. Er setzte sich zu seinen Mäusefreunden und begann zu erzählen. Er erzählte von den Sonnenstrahlen. Wie warm und wohlig sie sich auf dem Fell anfühlen. Er sang die Lieder der Vögel. Er erzählte die Geschichten des Windes. Den Mäusen wurde warm ums Herz. Den ganzen Winter blieben sie beieinander sitzen und lauschten Frederick.

Und als Frederick seine letzte Geschichte erzählt hatte, war der Winter schon vorbei. Die Vögel waren zurückgekehrt, die Sonne schien und die Mohnblumen öffneten ihre Knospen. Der Frühling war zurückgekehrt. Und weil Frederick die Sonnenstrahlen, die Lieder und die Geschichten gesammelt hatte, kam der Frühling schneller als jemals zuvor. Zumindest dachten das seine Mäusefreunde. Wie gut das Frederick so fleißig gesammelt hatte.

(aus dem Buch Frederick von Leo Lionni)

Für all das braucht es nicht unbedingt Urlaub.
Das Lebensgefühl und die Fülle des Sommer kann auch in Deinen (Arbeits-)Alltag fließen.

Welche Sommerinseln kannst Du Dir im Alltag selbst gestalten?
Was könnte ein sommerliches Morgenritual sein?
Wo kannst Du das Sommerfeeling tagsüber einladen?
Wie schaut Dein idealer Sommer-Feierabend aus?
Was darfst Du locker lassen, um mehr Raum für Leichtigkeit und Sommergenuss zu schaffen?

Lausche einmal welche Antworten Dein „inneres Kind“ Dir gibt.
Du wirst es Dir im Winter danken.

Sommerpause

Damit verabschieden sich die Montags-Impulse in eine 6-wöchige Sommerpause. Anfang September gibt es wieder neue Denkanstöße und Impulse, inspiriert vom Sommer.

Ich wünsche Dir einen Sommer, der Deinen Winter wärmt,
Katja

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
5. & 6. September 2025
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

UnterWEGs mit GleichgeSINNten

Unterwegs mit Gleichgesinnten

Du hast bereits an einem BerufungsCoaching oder BerufungsWorkshop teilgenommen.
Du wünschst Dir Austausch mit Menschen, die ebenfalls auf dem Weg sind, ihr Leben und Arbeiten an ihren Werten auszurichten und mit Freude und Sinn zu erfüllen?

Dann laden wir, Katja und Sandra, Dich am 5. Mai ins Konnektiv62 ein.
Hier begegnen sich GleichgeSINNte.
Hier teilen wir Erfahrungswerte.
Hier bestärken und ermutigen wir uns gegenseitig für den nächsten Schritt.

Mehr Infos und anmelden

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Polarität Ich und Wir. Der tanz zwischen Individuum und Gemeinschaft

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Polarität: Ich und Wir. Der Tanz zwischen Individuum und Gemeinschaft

Montags-Impuls #363 nachlesen