An welchem Platz bist Du momentan?
Eingebunden im Miteinander mit anderen?
Wähle Dir einen Platz aus, den Du erforschen willst.
Eventuell Deinen Arbeitsplatz.
Deinen Lebensmittelpunkt.
Deinen Raum in einer Beziehung.
Ready?
Dann lade ich Dich ein zu einer Wahrnehmungsübung:
Welche Farbe hat dieser Platz für Dich?
Wie warm oder kalt ist es da?
Welchen Geruch verbindest Du damit?
Hat dieser Platz einen Geschmack für Dich?
Wenn der Platz eine Melodie hätte, wie klingt diese?
Welche Empfindungen löst das alles in Dir aus?
Wie stimmig und passend fühlt sich dieser Platz für Dich persönlich an?
Menschen, die zu mir ins Coaching kommen, sind auf der Suche nach Ihrem stimmigen Platz im Leben. Nach dem Gefühl von Ankommen.
Die ersten Fragen, die sich dabei stellen:
Bist Du im Vertrauen, dass es einen Platz für Dich gibt, der gut sein wird?
Bist Du bereit, einen Platz loszulassen und freizugeben, der nicht mehr zu Dir passt?
Erlaubst Du Dir wahrhaftig Du selbst zu sein, damit sich das Leben synchronisieren kann?
Ohne dieses Vertrauen fangen wir an, aus Angst um einen Platz zu kämpfen, der nicht (mehr) zu uns gehört. Wir wollen gefallen, halten uns zurück, passen uns an, gehen über unsere Grenzen … oder wir ziehen unser eigenes Ding durch, werten andere ab, wollen Recht haben oder halten unser Wissen zurück, wir wollen uns profilieren, um möglichst unentbehrlich zu sein. Das kreiert Stress und Druck, Spannungen und Konflikte.
Wir sehnen uns nach Zugehörigkeit und Anerkennung.
Doch wenn wir uns nicht erlauben, wahrhaftig zu sein, dann können sich diese Bedürfnisse nicht erfüllen. Manchmal dürfen wir uns eingestehen, dass der Platz nicht (mehr) zu uns gehört.
„Weil wahre Zugehörigkeit sich nur dann entwickelt,
wenn wir unser authentisches, unvollkommenes Selbst der Welt präsentieren, kann unser Zugehörigkeitsgefühl niemals größer sein
als das Niveau unserer Selbstakzeptanz.“
(Brené Brown)
Das Leben will Dich in Deiner Wahrhaftigkeit und Liebe.
Beides findest Du nicht im Außen.
Es beginnt im Kontakt und der Verbindung zu Dir selbst.
Die Reise zu unserem stimmigen Platz ist geprägt von Selbstakzeptanz, Vertrauen und Loslassen. Wenn wir uns in dieser inneren Sicherheit üben, entsteht Raum für authentische Verbindungen.
Die Einzigartigkeit des anderen wird nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung wahrgenommen, und die Vielfalt unseres authentischen Seins erblüht in einem wahrhaftigen Ausdruck unserer selbst zum Wohle des Ganzen.
In Demut vor dem, was gerade ist, nehmen wir die Einladung des Lebens an und finden unseren Platz, sei er momentan in der Mitte oder am Rand. Ungeachtet dessen, wo wir uns befinden, erlauben wir uns, ganz wir selbst zu sein. Dieser stimmige Platz lädt uns ein, unsere einzigartige Qualität einzubringen und zu wachsen. Diese Haltung ermöglicht nicht nur uns selbst, sondern auch anderen, ihren stimmigen Platz zu finden und gemeinsam zu wachsen.
Das ICH für ein besseres WIR entfalten.
Meinen Purpose durfte ich vergangene Woche mit dem The People Network erneut auf einer tieferen Ebenen erfahren. Mich wahrhaftig zu zeigen, hat mich an einen neuen Platz im Miteinander geführt.
Mein Herz ist erfüllt von Dankbarkeit und Demut für diesen besonderen Beziehungsraum, den wir gemeinsam kreieren.
Ich wünsche Dir das Vertrauen, dass es einen stimmigen und passenden Platz für Dich gibt,
Katja