Demut. Wir sind Teil eines großen Ganzen

Montags-Impuls_ Demut

Montagmorgen vor einer Woche.
Strahlend blauer Himmel.
Ich stehe an einem Aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz.
Mein Blick wandert über die beeindruckenden Felsformationen.
Entstanden aus einem Meer, das dieses Gebiet vor 90 Millionen Jahren überflutete.
Ich spüre ein Kribbeln auf meiner Haut.
Ein überwältigendes Gefühl strömt durch meinen Körper:

Demut

Die Menschheit, zumindest ein Großteil der Menschen, geht mit einer ordentlichen Portion Arroganz und Selbstüberschätzung durchs Leben. Ich selbst kann mich da nicht rausnehmen. Betone ich doch immer wieder, dass jeder Mensch etwas Besonderes und Einzigartiges ist. Dass wir die Gestalter*innen unseres Lebens sind.

Ja und NEIN.

Der Begriff der Demut geht auf das althochdeutsche diomuoti zurück. Das bedeutet so viel wie dienstwillig zu sein. Sich selbst in den Dienst einer größeren Sache zu stellen. Altmodisch oder relevanter denn je?

Teil eines Ganzen

In diesem Moment in der Sächsischen Schweiz wird mir (wieder) bewusst, dass unsere Natur und unser Leben – die natürlichen Abläufe – viel zu komplex sind, als dass wir diese allumfassend verstehen, geschweige denn beeinflussen könnten.

Wir Menschen sind ein Teil dieser unendlich komplexen Natur.
Winzige Teilchen in einem großen Ganzen.

Wir machen uns noch kleiner, als wir de facto sind, wenn wir selbstbezogen um uns selbst kreisen.

Oft fehlt uns die Achtsamkeit gegenüber anderen Menschen, Lebewesen und der Natur.
Weil uns die Verbindung zu unserem natürlichen Sein abhanden gekommen ist.

Demut bedeutet nicht weniger VON sich selbst zu denken, es bedeutet weniger AN sich selbst zu denken. (C.S. Lewis) Share on X

Ein Gedanke, der mich seit diesem Moment in der Sächsischen Schweiz begleitet, ist:

„Es geht hier am Ende nicht um mich oder dich, sondern das, was durch mich und dich in die Welt kommt.“

Ich wünsche dir, dass du weniger AN dich selbst denkst und mehr VON dir selbst denkst,
Katja

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
4. & 5. April 2025 (Warteliste!)
5. & 6. September 2025 (neuer Termin!)
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Montags-Impulse #362 Sinn erfahren

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Sinn erfahren. Vier Wege zur inneren Erfüllung

Montags-Impuls #362 nachlesen