Priorisieren leicht gemacht. Die 1-2-3-Technik

Montags-Impulse_ Priorisieren

Im prall gefüllten Alltag tappe ich schnell in die Falle, die Aufgaben auf meiner To Do Liste, die einfach und schnell abgehakt werden können, als erstes anzugehen statt die Liste zu priorisieren. Dieses Verhalten stammt noch aus meiner Schul- und Studienzeit als es darum ging, sich schnell „Punkte“ zu sichern, ehe man den Gehirnschmalz in die schwierigen Aufgaben steckt, die Zeit kosten.

Viele kleine Häckchen

Noch heute verschafft mir dieses Vorgehen im ersten Moment ein Gefühl der Befriedigung: Das Häckchen auf der To Do Liste. Die wirklich wichtigen Aufgaben bleiben dabei allerdings auf der Strecke. Denn auch nach vielen kleinen Aufgaben fehlt mir oft die ZeitEnergie und Konzentration, um an großen Aufgaben und Projekten zu arbeiten.

„Es ist nie eine Frage der Zeit.
Es ist immer eine Frage der Prioritäten.“
(Unbekannt)

Meine Neuentdeckung aus „Ein guter Plan“ (*Werbung ohne Auftrag) zum Priorisieren und Erledigen meiner To-Do-Liste ist die 1-2-3-Technik.

Priorisieren: Die 1-2-3-Technik

Viele Zeitmanagement-Tools kosten vor allem Zeit. Die Anwendung der 1-2-3-Technik ist so kinderleicht und schnell gemacht wie bis drei zu zählen.

Betrachte am Anfang deines Tages alle anstehenden bzw. möglichen Aufgaben.

Dann vergibst du die „1“ für die wichtigste und entweder dringendste oder wirkungsvollste Aufgabe des Tages. Nur eine einzige Aufgabe bekommt die „1“.

Die „2“ bekommen zwei Aufgaben, die ebenfalls wichtig und dringlich oder wirkungsvoll sind, jedoch nicht allerhöchste Priorität haben.

Drei kleinere, weniger wichtige Aufgaben markierst du mit einer „3“.

Eins nach dem anderen

Idealerweise arbeitest du die Aufgaben in genau dieser Reihenfolge ab. Erst wenn du die erste Aufgabe erledigt hast oder nicht weiter kommst, weil du dafür noch eine Rückmeldung brauchst, gehst du zur nächsten Aufgabe über.

Damit ich tatsächlich konzentriert bei EINER Aufgabe bleibe, nutze ich den „Pomodoro-Timer„.

Falls du kein Morgenmensch bist, macht es natürlich Sinn, dass du dich mit einer 2 oder 3 aufwärmst, um dich dann deiner wichtigsten Aufgabe zu widmen.

Mittlerweile nutze ich die 1-2-3-Technik nicht nur für meine Tagesaufgaben, sondern auch um meine Prioritäten für die Woche, den Monat, das Quartal und ja sogar das Jahr 2019 zu setzen.

„Irgendwann ist irgendwann vielleicht zu spät.“

Ich wünsche dir in dieser Woche den Fokus für deine wichtigste Aufgabe,
Katja

* Hinweis: Ich empfehle dir diesen ganzheitlichen Terminkalender, weil ich selbst seit 3 Jahren damit arbeite und davon überzeugt bin, nicht weil ich dafür bezahlt werde. 

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
4. & 5. April 2025 (Warteliste!)
5. & 6. September 2025 (neuer Termin!)
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Montags-Impulse #362 Sinn erfahren

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Sinn erfahren. Vier Wege zur inneren Erfüllung

Montags-Impuls #362 nachlesen