re:connect Inkubator. Für eine Wirtschaft, die auf Beziehungen statt Zahlen basiert

re:connect Inkubator

Seit 2018 bin ich Teil eines besonderen Netzwerks: einer Gemeinschaft freiberuflich tätiger Menschen im Bereich Training, Coaching und Facilitation. Was uns im The People Network verbindet, ist nicht nur unsere berufliche Ausrichtung auf Entwicklung, sondern vor allem eine gemeinsame Haltung und unser Purpose: „Connected with Being“.

Alles steht in Beziehung zueinander und bringt sich stets wechselseitig in Bewegung. Das ist das evolutionäre Prinzip des Lebens.

Wir glauben, dass nachhaltige Veränderungen hin zu einer menschlicheren, gesünderen und regenerativen Art und Weise des Wirtschaftens nur dort entstehen können, wo diese Verbundenheit spürbar wird.

Deshalb fühlt es sich so stimmig an, dass wir Teil des re:connect Inkubators für regeneratives Wirtschaften sind – einer Initiative, die den Wandel in der Wirtschaft nicht von außen verordnen lässt, sondern von innen heraus ermöglichen will.

re:connect Inkubator

Der re:connect Inkubator bringt Menschen und Organisationen zusammen, die ein anderes Verständnis von Wirtschaft leben wollen. Statt sich vordergründig an Zahlen, Wachstum und Effizienz auszurichten, steht hier etwas anderes im Mittelpunkt: Beziehungen. Sinn. Naturverbundenheit. Gemeinsame Entwicklung.

Es geht um ein neues wirtschaftliches Selbstverständnis, das Verbindung vor Verwertung stellt – und darum, Wirtschaft als Teil und Beitrag zu einem lebendigen Ökosystem zu begreifen.

Präsenz

Am vergangenen Dienstag trafen wir uns zum ersten Präsenz-Workshop im wunderschönen Renthof in Kassel. Der Ort – geschichtsträchtig, liebevoll geführt, mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit – bot den perfekten Rahmen für das, was uns erwartete.

Zum ersten Mal kamen die beteiligten Menschen und Organisationen des re:connect Inkubators physisch zusammen. Kein frontales Setting, kein klassisches Netzwerktreffen, keine Powerpoint Präsentationen – sondern ein lebendiger Raum des Austauschs für offenes Zuhören, mutige Fragen, mitfühlendes Wahrnehmen, eine verbindende Naturerfahrung. Mittendrin: Begegnungen und Geschichten, die berühren.

Ein Satz aus dem Beitrag von Maren Beverung hallt seitdem in mir nach:

„Was, wenn die Zukunft der Wirtschaft nicht in Zahlen liegt,
sondern in Beziehungen?“

In ihrem Impuls gemeinsam mit Mathias Behrens ging es um die Story of Interbeing – die Vorstellung, dass mein Wohlergehen untrennbar mit dem der anderen verbunden ist. Und dass Regeneration nichts theoretisches und abstraktes ist, das wir erst erfinden müssen, sondern etwas natürliches, das bereits da ist: in der Natur, in uns, im Zwischenmenschlichen. Wir dürfen es wieder zulassen.

Vom Erleben ins Handeln

Die Narrative, die wir uns kollektiv erzählen und sich in unseren individuellen Glaubenssätzen widerspiegelt, tragen maßgeblich zu Veränderungen bei, oder blockieren diese. Im Erkunden der eigenen Glaubenssätze, teilte Anna Scheffold ihre Überzeugung:

„Die Welt wird von denen gestaltet, die etwas machen.“

Das spiegelt sich auch im re:connect Inkubator wider. Für regeneratives Wirtschaften gibt es keinen Masterplan, keine erprobten Wege oder vorgefertigte Lösungen. Aber es gibt eine geteilte Vision und immer mehr Menschen und Organisationen, die den Mut haben, für ihre Überzeugungen andere Wege auszuprobieren, sich mit anderen zu verbünden statt gegeneinander zu agieren und die ersten Schritte zu gehen.

Und jetzt?

Die nächsten Schritte gehen wir gemeinsam. Im offenen Lernen. Im Austausch. Im Verknüpfen. Im Wirken. Im Weitertragen. Im Vertrauen auf das, was möglich wird, wenn wir uns verbinden.

Ich bin gespannt auf alles, was vor uns liegt. Und ich bin dankbar für die Möglichkeit, Teil des re:connect Inkubators zu sein, für all die persönlichen Begegnungen und für die wachsende Gemeinschaft, die sich für ein regeneratives Wirtschaften auf vielfältige Art und Weise einsetzt.

Ich wünsche uns allen, dass wir erkennen, wie wir auf vielfältige Art und Weise zu mehr Verbundenheit und Lebendigkeit beitragen können,
Katja

P.S. Momentan ist viel in Bewegung, so dass ich nicht wie gewohnt jede Woche einen Montags-Impulse schreibe. Doch ich freue mich, wenn Du hier weiter mitliest und Denkanstöße, Inspiration und Mut für Deinen Weg schöpfen kannst.

Persönlich begegnen können wir uns im Konnektiv62, bei einem Kennenlerngespräch für ein BerufungsCoaching, beim nächsten BerufungsWorkshop, beim GleichgeSINNten Treffen, bei der PurposeCoach Fortbildung oder wo auch immer sich die Gelegenheit ergeben will. Ich freue mich darauf.

BerufungsWorkshop 2025: Zukunft fängt bei Dir an!

BerufungsWorkshop im Konnektiv62 Dresden
12. & 13. September 2025
14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

Fortbildung zum PurposeCoach

Das Hilla

Termin: 26.-28. Februar 2026, im Das Hilla in Kassel

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 14-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Zur Broschüre & Anmeldung

UnterWEGs mit GleichgeSINNten

Unterwegs mit Gleichgesinnten

Du hast bereits an einem BerufungsCoaching oder BerufungsWorkshop teilgenommen.
Du wünschst Dir Austausch mit Menschen, die ebenfalls auf dem Weg sind, ihr Leben und Arbeiten an ihren Werten auszurichten und mit Freude und Sinn zu erfüllen?

Dann laden wir, Katja und Sandra, Dich am 8. September ins Konnektiv62 ein.
Hier begegnen sich GleichgeSINNte.
Hier teilen wir Erfahrungswerte.
Hier bestärken und ermutigen wir uns gegenseitig für den nächsten Schritt.

Mehr Infos und anmelden

Letzten Montags-Impuls verpasst?

Montags-Impulse #366 Dear Future Festival

Hier kannst du den Montags-Impuls entspannt nachlesen:
Zukunft in Arbeit. Dear Future Festival 2025

Letzten Montags-Impuls nachlesen