Zukunft in Arbeit. Dear Future Festival 2025

Der 1. Mai steht vor der Tür, der Tag der Arbeit.
Für manche ein freier Donnerstag, für andere ein Anlass zum Protest – für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne, mehr Menschlichkeit.

Doch was ist Arbeit eigentlich – heute, morgen, für Dich und für uns?
Wie prägt sie unsere Beziehungen, unsere Umwelt, unsere Vorstellungen von einem guten Leben?
Woran messen wir ihren Wert?
Was wäre, wenn Arbeit mehr wäre als Erwerb – mehr als Pflicht und Funktion?
Wie können wir Arbeit neu denken – jenseits von Leistungsdruck und Wachstumszwang?
Was, wenn Arbeit auch Fürsorge wäre – für das, was lebt, für das, was wachsen will, für das, was uns verbindet?

Dear Future Festival – Zukunft in Arbeit

Mitten in diese Fragen hinein lädt das Dear Future Festival vom 8. bis 24. Mai 2025 in Dresden ein, organisiert vom Zukunftsgestalten e.V.. Das Dresdner Nachhaltigkeitsfestival widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Zukunft in Arbeit“. In Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, Filmen, Stadtrundgängen und Exkursionen erkundet das Programm, wie Arbeit unser Leben bestimmt, wohin sich unsere Arbeitsgesellschaft entwickelt und welchen Herausforderungen sie heute und in Zukunft gegenübersteht. ​Dafür werden Räume geöffnet: für unterschiedliche Perspektiven, für Fragen, für Ideen, für ganz neue Arbeitswelten.

Im Visionsworkshop (am 18. Mai im Konnektiv62) mit Tom Wonneberger und meiner Freullegin Yvonne Horn wird im Miteinander über die Zukunft der Arbeit nachgedacht. Hier geht es nicht um Lösungen, sondern um Möglichkeiten. Welche Bilder haben wir von Arbeit in zehn, zwanzig Jahren? Wie gestaltet sich unsere Arbeit? (Hier erfährst Du mehr)

Vielleicht liegt der Schlüssel gar nicht in der Technik, sondern im Vertrauen – in uns selbst, in Gemeinschaft, in neue Modelle.

Aus dieser Überzeugung heraus, gestalte ich gemeinsam mit Julia Rothamel vom Institut für ökologische Raumentwicklung (am 14. Mai im Konnektiv62) einen Workshop zum Thema „Gemeinschaftsgetragenen Wirtschaften„. Wie können wir Wirtschaft solidarisch und gemeinschaftlich gestalten? Wir erkunden unser Erleben von Gemeinschaft und das Potenzial für eine Transformation unseres Wirtschaftssystems (Hier erfährst Du mehr).

Ebenfalls im Rahmen des Dear Future Festivals veranstaltet am 16. Mai die Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt einen offenen Aktionstag, an dem interessierte Personen aus Dresdner Unternehmen das Format Aktionstag, im Sinne von „Corporate Volunteering“ ausprobieren und sich für ein gemeinnütziges Projekt engagieren können (Hier erfährst Du mehr).

Der Tag der Arbeit erinnert uns: Arbeit ist politisch.
Aber vielleicht ist sie noch mehr: Beziehung. Gestaltung. Verantwortung.
Ausdruck von Fürsorge und Liebe?

Genau diesen Zwischentönen spürt das Dear Future Festival nach.
Neugierig. Einladend. Miteinander.

Wenn du neugierig auf Entdeckungsreise bist – nicht nur nach dem „Was“, sondern nach dem „Wofür“ deiner Arbeit – dann findest du dort Inspirationen und Weggefährt:innen.
Und vielleicht auch eine Idee davon, wie sich Arbeit in Zukunft anfühlen könnte.

Alle Infos findest du unter www.dearfuturedresden.de
Ich freue mich, wenn wir uns dort begegnen.
Sprich‘ mich gern an, falls wir uns noch nicht persönlich kennen.

Ich wünsche uns, dass wir mit unserer Arbeit zu mehr Zuversicht beitragen,
Katja

BerufungsWorkshop: Zukunft fängt bei Dir an | 14. & 15. November 2025

Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen – für sich selbst und ihre Mitwelt. Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit, Orientierung und Rückenwind.

Mehr Infos und Anmeldung

VisionsCollage Workshop | 16. Januar 2026

VisionsCollage2025

Zum Jahresauftakt lade ich Dich ein, deine VisionsCollage für das Jahr 2026 im inspirierenden und kreativen Ambiente des Konnektiv62 zu gestalten. Über das intuitive Gestalten erkennst Du Deine wahren Herzenswünsche. Als Anker im Alltag aktivieren die Bilder Deine Motivation, Kraft und den Mut für die Umsetzung der nächsten Schritte in ein erfüllendes neues Jahr.

Infos & Anmeldung zum Jahresauftakt

UnterWEGs mit GleichgeSINNten | 9. März 2026

Unterwegs mit Gleichgesinnten

Du hast bereits an einem BerufungsCoaching oder BerufungsWorkshop teilgenommen.
Du wünschst Dir Austausch mit Menschen, die ebenfalls auf dem Weg sind, ihr Leben und Arbeiten an ihren Werten auszurichten und mit Freude und Sinn zu erfüllen?

Dann laden wir, Katja und Sandra, Dich zu diesem Workshop ein.
Hier begegnen sich GleichgeSINNte.
Hier teilen wir Erfahrungswerte.
Hier bestärken und ermutigen wir uns gegenseitig für den nächsten Schritt.

Mehr erfahren und Platz sichern!

PurposeCoach Fortbildung | 26. - 28. Februar 2026 in Kassel

Das Hilla

Als PurposeCoaches begleiten wir Menschen in individuellen Wahrnehmungs- und Entwicklungsprozesse sinnorientiert und herzöffnend sowie raumgebend und wegweisend. Wir co-kreieren neue, stimmigere persönliche und berufliche Lebensrealitäten.

Unsere 15-jährige Erfahrung und der kollegiale Austausch bilden das Fundament für unsere Purpose-Arbeit. Diese teilen wir in unserer 3-tägigen, erfahrungsbasierten Fortbildung zum PurposeCoach.

Mehr Infos & Anmeldung zur Fortbildung